Praxis für Logopädie & Ergotherapie
Sandra Dödtmann
Roseneck 1
49434 Neuenkirchen - Vörden
Telefon: 05495 - 2053103
Telefax: 05495 - 2053299
E-Mail: logo@logoergo-doedtmann.de
Inhaltlich verantwortlich: Sandra Dödtmann
Konzeptionelle Unterstützung: André Morgret, www.para-con.de
Patienteninformation zum Datenschutz
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrter Angehöriger,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig!
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem
Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet.
Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte
Sie hinsichtlich des Datenschutz haben.
Praxis für Logopädie & Ergotherapie
Sandra Dödtmann
Roseneck 1
49434 Neuenkirchen-Vörden
Telefon: 05495/2053103
Fax: 05495/2053299
Mail: sd@logoergo-doedtmann.de
Datenschutzbeauftragte ist Frau Sandra Dödtmann (Inhaberin)
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge, Befunde, Verlaufsdokumentation der Behandlung, die wir erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Therapeuten oder Ärzte, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (Arztbriefe, Therapieberichte).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem Ärzte, andere Therapeuten, Mitarbeiter in pädagogischen Einrichtungen (Kindergarten/ Schule) Kassenärtzliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammer und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistung, zur Klärung von medizinisch-therapeutischen Fragen und zum Abstimmen von Behandlungs-konzepten um den Therapieerfolg zu verbessern. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen lt. §28 Abs. 3 der Röntgenverordnung.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 120-4500
Telefax: +49 511 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Abs. 2 DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 Bundesdatenschutzgesetz.
Sollten Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an uns wenden.
Haftungsausschluss
Inhalte dieser Website wurden nach besten Wissen erstellt und sorgfältig geprüft. Für Inhalte und Informationen wird kein Anspruch auf Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Eine Verantwortung durch Schäden, die durch Vertrauen auf die Inhalte und durch den Gebrauch dieser Seite entstehen, wird nicht übernommen.
Links
Die Praxis für Logopädie Sandra Dödtmann übernimmt keine Haftung für alle innerhalb des eigenen Internetauftritts gesetzten direkten oder indirekten Verweise auf fremde Internetangebote. Sandra Dödtmann ist nicht Urheberin der verlinkten bzw. in sonstiger Weise verknüpften Internetangebote. Deren Inhalte sind für Sandra Dödtmann nicht ständig überprüfbar, durch die Verlinkung macht sich Sandra Dödtmann diese Inhalte daher wegen zu eigen noch billigt sie sie. Die Nutzung von Links oder anderen technischen Verweisen auf Inhalte außerhalb des Internetauftritts von Sandra Dödtmann erfolgt auf eigene Verantwortung. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte dieser fremden Internetangebote entstehen, haftet Sandra Dödtmann nicht.
Markenrechtliche Hinweise
Diese Website enthält Hinweise auf Produkt- und Firmennamen anderer Firmen. Die verwendeten Begriffe sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen. Dokumente, Grafiken, Software und Quelltexte, die Bestandteile dieser Website darstellen und von diesem Server herungtergeladen werden können, sind urhberrechtlich für die Praxis für Logopädie, Sandra Dödtmann, geschützt. Sofern nicht anders vermerkt, bedürfen die Verwendung, Reproduktion und weitergabe dieser Dokumente, Graphiken und Software der schriftlichen Genehmigung von Sandra Dödtmann.
Stellenangebot, 16.09.2021
Sie sind Staatl. anerkannte/r Logopäde/in und suchen eine Stelle in Teilzeit oder Vollzeit???
Dann bewerben Sie sich gerne.
Tolle Einblicke in die Logopädie
Vielen Dank liebe Lara
Folgen Sie uns auf Instagram: